Alle Kategorien

Wie man die richtige Düse für den Faser-Laserschneider auswählt

2024-09-09 09:44:40
Wie man die richtige Düse für den Faser-Laserschneider auswählt

Beim Auswählen einer Faserlaserschneiddüse gibt es eine Reihe von Faktoren zu berücksichtigen, bevor man sich für eine entscheidet. Faserlaser-Schneidmaschinen sind eines der wichtigsten Geräte, die jedem Legierungs-Experten im Produktionsprozess helfen. Angetrieben von hochenergetischen Lasern arbeiten diese Maschinen sehr schnell und sind das genaueste Schneidwerkzeug für metallische Blätter. In jedem Fall ist es besser, eine passende Faserlaserschneiddüse auszuwählen. Um präzisere Details zu definieren, sehen wir uns an, welche Parameter bei der Auswahl der Düse beachtet werden sollten: Das Material des Schnitts. Die Materialien, die Sie schneiden, spielen eine wichtige Rolle bei der Wahl der Düsenart. Für eine optimale Schneidleistung benötigen alle Materialien eine Düsenkonfiguration. Dickeres Material erfordert jedoch möglicherweise einen größeren Abstand und ein größeres Düsenloch. Feine Detail-Schnitte könnten ein kleineres Düsenloch und einen kürzeren Abstand benötigen. Beim Auswählen einer Düse ist die Laser-Ausgangsleistung ein weiterer wesentlicher Faktor. Eine Erhöhung der Laserleistung wird größere Düsenöffnungen erfordern, um die während der Durchdringung entstehende Hitze und Druck zu bewältigen. Stand-off-Distanz zwischen Düse und Schneidmaterial. Der Abstand ist sehr wichtig für Qualität und Geschwindigkeit der Faser-Schneidmaschine. Darüber hinaus unterscheidet sich der richtige Stand-off je nach geschnittenem Material, Düsentyp und Laserleistung. Betriebsumgebung. Der Einfluss der Bedingungen auf Lebensdauer und Leistung der Düse ist bekannt, da Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Staubpegel großen Einfluss auf die Düse haben. Daher ist es wichtig, die richtige Düse auszuwählen, die für Ihre Bedürfnisse optimal performt. Abb. 1. Wie man die richtige Faserlaserschneiddüse auswählt. Arten der zu schneidenden Materialien sollte zuerst gemessen werden, da das Material, das Sie schneiden werden, die Leistung der Düse bestimmt, abhängig von der Dicke, Zusammensetzung und Qualität des Materials, mit dem Sie arbeiten, um eine Düse auszuwählen. Schritt Thema 3: Bestimmen Sie die Laser-Ausgangsleistung, je nach Material und höhere Leistungsanforderungen beeinflussen die Größe. Düsentyp. Überlegen Sie sich den Düsentyp, den Sie benötigen: Standard, Hochdruck oder sogar mit eingebauter Erweiterung. Der vierte Schritt besteht darin, den idealen Stand-off-Abstand zu bewerten, der Parameter unterscheidet sich, berücksichtigen Sie das Material, die Wichtigkeit und die Laserleistung. Düsen kommen in Größen von 20-24, keramisch oder Messing. Düsenmaterialien. Das richtige Material zur Verarbeitung dünner und linearer Objekte auszuwählen. Stand-off-Abstand und Düsenmaterial. Wie man das richtige Düsenmaterial für Ihren Faserlaserschneider identifiziert. Lycra-Typ Materialien. Einige von Ihnen nähern sich Elastik für Lycra, und gehen wir direkt darauf ein, wann welches verwendet werden soll und was sie ausmacht, aber auch Shorts finden dabei Platz, während wir vor der Annahme des Vergleichs stehen. Keramikdüsen. Keramikdüsen sind teuer, aber ideal als Ersatz für abrasiv geforderte Materialien. Messingdüsen. Wie man weiß, wann eine Düse in einem Faserlaserschneider ausgetauscht werden muss. Keramikdüsen sind teuer, aber ideal für abrasiven Einsatz, der ein wesentlicher Teil des Steppers ist. Die Düsenersetzung erfolgt durch ordnungsgemäßes Reinigen statt für die meisten Fertigungsbäder Diesel oder ein Schutzgas oder eine kleine Zeichnungslösung, wodurch die feuchte Küstenteilphase innerhalb erreicht wird. Wartung und Austausch der Faserdüse. Reinigungsschema. Prävention von Düsenverschleiß. Austausch der Düsen wie nötig.

Inhaltsverzeichnis

    IN KONTAKT TRETTEN