Was das Nutzen einer Laserschneidmaschine betrifft, wie zum Beispiel den Preis der Laserschneidmaschine von Zhilei Laser, ist die Verwendung und Wartung der Linse äußerst wichtig. Die Linse ist ein Bestandteil eines speziellen Mechanismus der Maschine, nimmt den Laserstrahl auf und fokussiert ihn auf Holz, Kunststoff, Metall usw., um sie zu schneiden. Die Linse ist ein wichtiger Bestandteil, aber auch einer, der manchmal aus dem Gleichgewicht geraten kann, was ebenfalls ein Problem sein kann. Hier sind die Gründe, warum dies passieren könnte, und wie Sie es verhindern können.
Was verursacht Schäden an der Linse?
Eine Reihe von Faktoren kann eine Linse einer Laserschneidmaschine beschädigen. Eine der Hauptursachen ist die Betrieb der Maschine über längere Zeiträume ohne Pause. Während langer Betriebszeiträume wird die Maschine sehr heiß. Zu viel Hitze wird die Linse verbrennen und wird sich auf die Effizienz der Maschine auswirken.
Also, zu dicke oder schwere Materialien, mit denen Sie arbeiten, sind ein weiterer Grund, warum die Linse beeinträchtigt werden könnte. Da diese wechselwirkenden dicken Materialien, wenn der Laser sie trifft, kann der Laserstrahl zurückgeworfen werden und dadurch Schaden anrichtet Faserlaserlinse . Deshalb müssen Sie immer die richtigen Einstellungen für das verwenden, was Sie schneiden, und die Maschine muss immer kalibriert sein, bevor Sie beginnen.
Häufige Ursachen von Linsenschäden
Die folgenden Dinge können die Linse Ihrer Zhilei-Laser-Schneidmaschine beschädigen. Ein weiteres weitverbreitetes Problem ist Schmutz und Staub. Die Linse kann schmutzig, staubig, geritzt oder beschädigt werden. Deshalb ist es so wichtig, die Linse sauber zu halten und keine Fremdkörper im Weg des Laserstrahls zuzulassen.
Die Maschine zu viel zu verwenden, ohne Pausen, ist ein weiteres häufiges Problem. Wenn Sie sie über einen längeren Zeitraum betreiben, kann sich Hitze aufbauen und dies könnte die Linse verbrennen. Fokussierlinse Laser . Machen Sie Pausen nach der Verwendung, damit die Maschine sich abkühlen kann, bevor Sie sie erneut verwenden. Das ist von Vorteil für das Objektiv sowie für die ordnungsgemäße Funktion und Haltbarkeit der Maschine.
Wichtige Tipps
Um Schäden am Objektiv zu vermeiden, beachten Sie diese wesentlichen Tipps:
Stellen Sie sicher, dass das Objektiv sauber ist – Verwenden Sie ein weiches Tuch, um jeglichen Schmutz oder Dreck zu entfernen, der sich auf dem Laserschneidlinsen . Machen Sie dies sanft, Sie wollen es nicht zerkratzen. Eine spezielle Reinigungslösung, die speziell für Laserobjektive entwickelt wurde, kann auch zur Wiederherstellung der ordnungsgemäßen Funktion Ihres eigenen Objektivs verwendet werden.
Maschinenkalibrierung: Dies bezieht sich darauf, die Laserstrahl direkt auf das Material zu richten, das Sie schneiden möchten. Stellen Sie sicher, dass Sie die Materialien mit den richtigen Einstellungen schneiden. Bei falschen Einstellungen kann der Laser reflektiert werden, was das chromatische Aberrationsobjektiv beschädigen kann.
Reinigen und Pflegen Sie Ihr Objektiv
Zuerst entfernen Sie jeden Schmutz, der sich auf der Linse Ihres Zhilei-Laser-Schneidmaschinen angesammelt hat, mit einem Tuch. Verwenden Sie ein weiches Tuch und eine sehr zarte Hand, da Sie die Linse nicht reiben und sie zerkratzen möchten. Stellen Sie sicher, dass Sie eine spezielle Reinigungslösung für Laser-Schneidlinsen verwenden, die hilft, die Linse sauber zu halten und zu schützen.
Danach lassen Sie die Linse bedeckt, wenn sie nicht in Gebrauch ist. Ein Deckel verhindert, dass sich Staub oder Schmutz über die Zeit ansammelt und sie beschädigt. Beachten Sie, dass die Maschine vorher kalibriert werden muss, damit der Laserstrahl das zu schneidende Stück richtig trifft.